Seniorenresidenz Emelzer Heid
Ebenso wichtig wie das gesunde Mittelgebirgsklima und das intakte Umfeld der sympathischen Kleinstadt Emmelshausen, ist der hohe Wohnkomfort, den alle 29 Neubau-Eigentumswohnungen zu bieten haben. Neben einer durchdachten Grundrissgestaltung, die jeder Wohnung einen Balkon oder eine Terrasse bietet, wurde sehr viel Wert auf einen altersgerechten Komfort gelegt. So gehört der rollstuhlgerechte Aufzug ebenso zum Standard wie die komplette Barrierefreiheit der Wohnräume inkl. der modernen Bäder.
Darüber hinaus steht allen Bewohnern des Objekts ein großzügig und hell gestalteter Gemeinschaftsraum mit Küche und Wohn-/Essbereich zur Verfügung. Hier können Veranstaltungen organisiert, Kontakte gepflegt, sich mit Freunden getroffen oder Familienfeste gefeiert werden.
Damit das Haushaltsbudget nicht allzu sehr von den zwischenzeitlich teuren Energiepreisen belastet wird, wird der gesamte Wohnkomplex mit modernen Wärmepumpen beheizt uns als KfW-Effizienzhaus-Standard 55 ausgeführt. Dies bedeutet, dass die Wohnungen lediglich 55 % der Primärenergie für Heizung und Warmwasser benötigen als bei einer herkömmlichen Bauweise. Bei hohen bzw. steigenden Energiepreisen bedeutet dies auch in Zukunft vergleichsweise niedrige Nebenkosten.
Neben einer geringen monatlichen Betreuungspauschale, die pro Wohnung erhoben wird, steht das Deutsche Rote Kreuz mit ihrem umfassenden, kostenpflichtigen Leistungskatalog zur Verfügung . Diese individuell auf den jeweiligen Bedarf abgestimmten Betreuungsleistungen sind insbesondere für eine spätere Lebensphase von Bedeutung.
Unsere Ausstattungsstandards:
- helle komfortable Räume
- bodentiefe Fenster
- Echtholzparkett
- hochwertige Bäder
- Einbauküchen
- großzügiger Balkon/Terrasse
- hoher Energiestandard
- Glasfaseranschluss (FTTH)
- Fußbodenheizung
- eigene Luft-Wasser-Wärmepumpe in jeder Wohnung
- integrierte Wohnraumlüftung
- Energieausweis A+ (16 kWh/M²a)
- Waschmaschinen- und Trockneranschluss in der Whg.
- barrierefrei, Aufzug
- teilweise separate Kellerräume
- umfangreiches Betreuungskonzept durch das DRK
Ein Projekt der Schenk Hunsrück Immobilien GmbH
Nachhaltigkeit. Für Umwelt und Natur. Für eine gesicherte Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder.
Nachhaltigkeit ist eines der wichtigen und gleichzeitig herausforderndsten Themen unserer Zeit. Das Bauen ist ein besonders ressourcenintensiver Wirtschaftszweig. Umso wichtiger ist es, dass entstehende Gebäude verantwortungsvoll gebaut und somit für die Zukunft gut gerüstet sind. Wir, die Schenk Hunsrück Immobilien GmbH, sind uns dieser Verantwortung bewusst. Von der Auswahl des Standorts über die Konzeption und Planung bis hin zur Ausführung spielt die Nachhaltigkeit stets eine große Rolle.
Was bedeutet Nachhaltigkeit bei der Seniorenresidenz Emelzer Heid?
Wie bereits in der Gesamtbeschreibung erwähnt, wird das Gebäude in Effizienzhaus 55 Qualität zu errichten. Das bedeutet, dass das Gebäude 45% weniger
Primärenergie benötigt als das zum Zeitpunkt der Baugenehmigung gültige Referenzgebäude für einen Neubau. Um dies zu erreichen, werden moderne Wärmepumpensysteme installiert. Zusätzlich wird die Gebäudehülle mit einem Vollwärmeschutzverbundsystem gedämmt. Den Abschluss des Systems bildet der Oberputz. Hierbei wird bewusst auf den Einsatz von Bioziden zum Schutz vor Pilz- und Algenbefall verzichtet, da diese mit der Zeit ausgewaschen werden und in das Grundwasser gelangen. Stattdessen kommt ein mineralisches Putz-Farb-System zum Einsatz, das auf natürliche Weise höchsten Schutz vor Algen- und Pilzbefall bietet und so für lange Zeit zum Erhalt der Fassaden und somit zur Nachhaltigkeit des Gebäudes beiträgt.
Das Gebäude entsteht in Emmelshausen in ruhiger und dennoch sehr zentraler Lage. Alle wichtigen Versorgungseinrichtungen, Ärzte, Geschäfte und öffentliche Behörden sind innerhalb nur weniger Fußminuten schnell erreichbar. Über die Autobahn A61 ist eine gute Anbindung in Richtung Norden (Großraum Koblenz) und Süden (Rhein-Main-Gebiet) gegeben. Aber auch eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrswegenetz ist hier vorhanden.
Basisleistungen "Grundservice":
- 24 Stunden-Notrufsystem für jede Wohnung (Hausnotruf)
- Umgehende Hilfe durch qualifiziertes Personal im Notfall
- Kontaktbüro: Allgemeine Betreuung vor Ort durch eine Fachkraft
- Beratungsangebote:
- allg. Behördenangelegenheiten
- Service- und Wahlleistungen des DRK
- weitergehende Betreuungsangebote
- in Krisensituationen
- Koordination und Organisation von Gemeinschafts- oder Freizeitaktivitäten
- Information und Vermittlung verschiedener Dienstleistungen (Frisör, Fußpflege, Einkauf, …)
- Organisation der benötigten und zubuchbaren Zusatzleistungen
- Monatlicher Kontaktanruf (auf Wunsch)
- Benutzung Gemeinschafts- und Begegnungsraum
Die Vermittlung dieser Leistungen ist mit der Pauschalvergütung abgedeckt.
Auf Wunsch abrufbare Zusatzleistungen:
- Reinigungsservice für Ihre Wohnung
- Mahlzeitenservice (Essen auf Rädern)
- Hauswirtschaftliche Dienstleistungen (bspw. Blumenpflege, Waschservice, …)
- Besorgungen/ Übernahme dringender Erledigungen (bspw. Bei ungeplantem Krankenhausaufenthalt)
- Fahrdienste/ Begleitdienste
- Pflegerische Hilfen (Versorgung oder Pflegehilfsmittel)
- Pflege in der eigenen Wohnung möglich und/oder in unserer Tagespflege

Unser verlässlicher Partner für Pflege und Betreuung:
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Rhein-Hunsrück e.V.
Helena Gräff & Wilma Prell
Poststraße 2
55469 Simmern
Tel.: 06761/90509-31
betreuteswohnen@rhk.drk.de
www.rhk.drk.de
Sie möchten Eigentum erwerben, Kapital anlegen oder eine Wohnung mieten?
Mehr Infos hierIhre Ansprechpartner
Auch im Zeitalter des Internets geht nichts über einen guten persönlichen Kontakt.